Die Fähigkeiten eines echten geistigen Meisters


1. Ein geistiger Meister muss seinerseits einen geistigen Meister angenommen haben, der mit einer Schülernachfolge (Guru-parampara) verknüpft ist, die mit Gott selbst in Verbindung steht.
2. Ein geistiger Meister muss die offenbarten Schriften kennen und durch sein eigenes Beispiel lehren.
3. Ein geistiger Meister unterscheidet nicht zwischen den Menschen, wenn er seine Barmherzigkeit verschenkt.
4. Ein geistiger Meister folgt mit ganzer Inbrunst der Anweisung seines geistigen Meisters.
5. Ein geistiger Meister lebt auf eine sehr demütige Weise, indem er all seine Mittel dem Dienst für den Herrn widmet.
6. Ein geistiger Meister verehrt den Herrn im Tempel.
7. Ein geistiger Meister ist Gott sehr lieb, weil er vollständig bei Ihm Zuflucht nimmt.
8. Ein geistiger Meister hält sich nie selbst für einen geistigen Meister. Er sieht sich jedoch immer im Dienste seines Gurus, wenn er seine Schüler unterweist.
9. Ein geistiger Meister widerlegt alle der Hingabe feindlich gesinnten Lehren.
10. Ein geistiger Meister widmet sich immer dem Dienst und Lobpreis Gottes.
11. Der geistige Meister hat in seiner Absicht einen reinen Charakter.
12. Ein geistiger Meister ist frei von allen schlechten Gewohnheiten und von der Irreführung durch die Lust, den Zorn und die Gier.
13. Ein geistiger Meister bemüht sich darum, dass seine Schüler die offenbarten Schriften gut lernen und den Ruhm des Heiligen Namens predigen.
14. Ein geistiger Meister ist fest in der absoluten Wahrheit verankert.
15. Ein geistiger Meister ist 24 Stunden am Tag im Dienst des Herrn beschäftigt. Auch seine aufrichtigen Schüler zeichnen sich durch ihre aussergewöhnliche Widmung zum transzendentalen Leben aus, indem sie das Ergebnis ihrer Arbeit nicht für selbstische Zwecke verwenden und geniessen.

Sogar Krsna Selbst nahm einen geistigen Meister an, um dessen Wichtigkeit zu zeigen. Dasselbe tat Jesus Christus, als er den heiligen Täufer Johannes als seinen geistigen Meister annahm. Dasselbe tat auch Caitanya Mahaprabhu, als er Einweihung von seinem geistigen Meister Isvara Puri annahm. Die Retter der gefallenen Seelen nehmen einen geistigen Meister an, nicht weil dies für sie notwendig wäre, sondern um klarzustellen, dass die ganze Welt einen geistigen Meister braucht, um zu lernen, wie man Gott dient und liebt.


Zum Inhaltsverzeichnis

Erklärungen von Sanskritworten